Linus Riepler
everything is happening at once, 2021
Memory of a Bench (2021)
teatoru-san, 2022
this work was developed during the KUMANONISUMU artist in residence project in Kumano, Japan in 2022 more info: https://www.interact-projects.net/
untitled (the big ending), 2022
moms, 2022

der Sessel, 2021 (the chair)
mixed media 125 x 100 x 100 cm
Noch immer Warten auf bessere Aussichten (2021)
„noch immer warten auf bessere Aussichten“ entstand 2020/2021 und zeigt einen Ausschnitt der Wohnung des Künstlers, aus der er nach zehn Jahren auszog: Das Fenster ist ein Zitat der Fensternische, der Heizkörper ein Abguss des Originals und die weiße eine maßstabsgetreue Rekonstruktion. Entstanden während der Lockdown-Phasen, thematisiert die Installation nicht nur den Abschied aus der Wohnung, sondern auch ein „Gefühl der Isolation und der Beschäftigung mit den eigenen vier Wänden“ (Riepler). Einprägsam ist die fragmentarische, skizzenhafte Beschaffenheit der Skulptur. So geht es nicht um eine getreue Rekonstruktion, sondern vielmehr um das Erzeugen einer Stimmung, in der sich auch die vergangene Lebensrealität spiegelt. Gleichzeitig hat die Arbeit etwas Bühnenhaftes und schafft eine Kulisse für die eigene Geschichte der Betrachter*in. „Sie erzeugt eine Spannung. Da das vergangene Jahr so wenig Möglichkeiten gelassen hat, Eindrücke zu sammeln und etwas Neues zu erleben, etwas anderes als die eigenen vier Wände, hat es uns auch daran erinnert, was es im wörtlichen und übertragenen Sinne bedeutet, ,drinnen zu sein‘. Und es ist eine Einladung, die Situation selbst zu durchdenken“, hält Riepler fest. Der abgestorbene Baum ist eine Referenz an den Baum, der sich vor dem ehemaligen Wohnzimmerfenster des Künstlers befand, wie auch ein kunstgeschichtliches Zitat aus dem Mythos von Apollo und Daphne. (Text: Silvie Aigner)
25 places in one, 2019
ruins of a house (a chronology of events), 2017-2018
a small analog holodeck, 2017

Sperrstunde, 2017 (closing time)
Beinbruch, 2017
Aussichten und Einsichten, 2016
Endlageschalter, 2010
Atelier Dreyhausenstraße (kurz vor dem Auszug), 2016
Cuddle the Mama, 2016
Orte, Objekte, Geschichten, 2015
Bühnenbild Festspiele Stockerau, 2015
„Don Camillo und Peppone“
Herr Kopfweh und der Mond, 2015
Herr Kopfweh und der Mond im Sightfenster, Galerie Warhus Rittershaus, Köln Mr Headache and the moon at sightfenster, gallery Warhus Rittershaus, Cologne
Durchtauchen , 2014
Panoptikum, 2014
My neighbour is my clock, 2011
Warten auf bessere Aussichten, 2011 / 2012
waiting for better weather
mixed media size of the house: 210 x 137 x 202 cm